Landwirtschaft, Umweltschutz und Stromerzeugung müssen keine Gegensätze sein, denn Biodiversitätsfreiflächen - Solaranlagen vereinen Vorteile für jeden dieser Punkte. Entsprechend optimierte Solaranlagen wie der Sonnenpark Halenbeck sorgen dafür, dass sich Pflanzen, Insekten und Tiere wieder oder neu ansiedeln können.
Solarparks fördern die Biodiversität
Biodiversität (oder biologische Vielfalt) beschreibt die Vielfalt des Lebens auf der Erde in all seinen Formen. Sie umfasst die verschiedenen Arten von Lebewesen, ihre genetischen Unterschiede und die unterschiedlichen Ökosysteme, in denen sie leben. Die Biodiversität kann auf mehreren Ebenen betrachtet werden.
Aufgaben der IBW GmbH, kurze Leistungsbeschreibung
Oberboden und Boden abschieben und seitlich lagern.
Unbefestigten Flächen (Acker) abziehen und seitlich lagern.
Förderweg bis max: 50 m.
Das hierfür erforderliche Material wird in Anlagenumgebung gelagert.
Bindige und humose Oberböden werden getrennt voneinander gelagern.
Planum herstellen.
Seitlich gelagerten Oberboden auf Ackerfläche verteilen.
Bodenverbesserung / Bodenstabilisierung bei 6,5 % Bindemittel, Streuen: Bindemittel ca. 35 kg/m2 m2.
Fräsen: 30 cm tief.
Kommentar schreiben