In der Regel kommt letztens zur Anwendung.
Repowering, ist der Ersatz alter Kraftwerksteile zur Stromerzeugung durch neue Anlagenteile um zum Beispiel den Wirkungsgrad zu erhöhen. Der Vorteil dieser Maßname ist, dass Teile der schon vorhandenen Anlagen und der Infrastruktur weiterverwendet werden können.
Der Baumanger ist der Vermittler zwischen dem Bauherr, Auftraggeber und den Auftragnehmern.
Das Baumanagement umfasst die Steuerung aller Aktivitäten während der Planung und Realisierung eines Bauprojekts. Es gibt keine standardisierten Fertigungsprozesse, auf die man Projektübergreifend zurückgreifen kann, da im Gegensatz zur industriellen Fertigung beim Bauen in der Regel ein Unikat entsteht.
Das Baumanagement verfolgt das Ziel, das Bauprojekt so zu Steuern, dass die vereinbarten Termine und Kosten eingehalten werden und die Qualität des Bauwerks eine optimale Nutzung und Wertschöpfung gewährleistet.
Die Funktionen des Baumanagement sind, Planung, Kostenüberwachung, Zeitüberwachung und -steuerung, Sicherheit, Qualitätsmanagement und Vertragsverwaltung.
Die Planung, ein wesentlicher Bestandteil des Baumanagements übernimmt, die Grundlagenermittlung, die Vorplanung, den Entwurf, die Genehmigungsplanung, die Ausführungsplanung, die Vergabeplanung, die Vergabe und Bauüberwachung innerhalb des Bauprojekts.
Letztendlich koordinieren wir als Dirigent das Zusammenspiel aller Partner - die das Orchester repräsentieren.
Nutzt man die Bewegungsenergie von Luftströmungen zur Erzeugung elektrischer Energie, wird der Prozess Windenergie genannt. Die Bewegungsenergie der Luftmassen entsteht durch Temperaturunterschiede eingeleitet durch die Sonneneinstrahlung. Mittels Windkraftanlagen bzw. Windrädern wird die Windenergie zur Stromerzeugung verwendet. Windenergie zählt zu den nachhaltigen, erneuerbaren Energien. Das Umweltbundesamt stuft die Windenergie als tragende Säule der Energiewende ein.
Wir Tragen zur Erfüllung der Umweltziele bei, indem wir eine wesentliche Rolle in der Umsetzung von Windparks spielen. Bereits Umgesetze Projekte entnehmen Sie bitte dem Referenzen in diesem Internetauftritt.
Die IG Windkraft ist eine reine Interessenvertretung. Wir setzen uns dafür ein, dass die politischen Rahmenbedingungen einen wirtschaftlichen Ausbau der Windkraft ermöglichen. Sie suchen Unternehmen, die Windkraftwerke planen, bauen oder betreiben? Hier finden Sie Kontakte zu Firmen, die in der Sparte Windenergie tätig sind.